Für wen ist die Beratung

Für wen ist die Beratung?

Einzelpersonen

Familien mit Kindern

Jugendliche

Junge Heranwachsende

Berufstätige

Eltern

Senioren

Welche Themen werden behandelt?

Welche Themen werden behandelt?

Lebenskrisen

Identitätskrisen

Erziehungsprobleme

Schulische Schwierigkeiten

Berufliche Herausforderungen

Veränderung begleiten

Altagsprobleme besser bewältigen

Beartung ICD 10

Weitere Beratungsinhalte:

Phasen mit körperlichen und emotionalen Veränderungen

Anhaltende Niedergeschlagenheit und Energielosigkeit

Intensive Besorgnis über mögliche Bedrohungen

Wiederholte, irrationale Gedanken oder Handlungen

„Ich begleite Sie auf Ihrem Weg, mit professioneller psychologischer Beratung, ganz ohne medizinische Diagnose.“
Meine psychologische Beratung setzt frühzeitig an, bevor aus Belastung eine ernsthafte psychische Erkrankung wird.

Es darum, gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden, die Ihr inneres Wohlbefinden stärken und Ihnen helfen, persönliche Herausforderungen zu meistern. Gedanken dürfen leiser werden, Gefühle sich entfalten und Sie finden behutsam den Weg zurück zu sich selbst.

Meine Beratung bietet Ihnen einen geschützten Raum – online oder vor Ort, in dem Sie sich selbst näherkommen und Klarheit finden.
Egal, ob es um Themen wie Selbstwert, Trennung, Verlust, Veränderung, Trauer oder Ängste geht, ich unterstütze Sie dabei, diese Situation zu verstehen, zu verarbeiten und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

„Mit Geduld, Mitgefühl und dem Vertrauen, dass Veränderung in ihrem eigenen Tempo wächst, unterstütze und begleite ich Sie auf Ihrem Weg durch meine psychologische Beratung.“

 

Tina Schwarz

Die Beratung findet nicht nur ausschließlich in meinen Räumen in Mühlhausen statt.

Gern unterhalten wir uns bei einem Spaziergang an der frischen Luft.

Oder nutzen Sie die Vorteile der Online-Beratung, sie ist ortsunabhängig, individuell und persönlich.