Welt Kopf steht

Wenn die Welt mal wieder Kopf steht!

Eltern und Kinder in herausforderden Zeiten Kinder nehmen die Welt viel intensiver wahr als Erwachsene, da sie noch am Lernen sind. Sie erkunden ihre Umgebung und sammeln erste Erfahrungen. Sie haben noch keine festen Denkmuster und Schutzmechanismen. Dadurch sind  Eindrücke und Emotionen für Kinder überwältigend. Gute oder schlechte Situationen werden anders eingeordnet und bewertet. Was…

Corona-Pandemie folgen

Corona und die Folgen für Kinder

Langfristige Auswirkungen einer herausfordernden Zeit Die Corona-Pandemie hat das Leben von Kindern und Jugendlichen stark beeinflusst. Lockdowns, Schulschließungen und soziale Isolation haben nicht nur den Alltag verändert. Auch die Psyche wurde stark belastet und das psychische Wohlbefinden wurde beeinträchtigt. Viele Kinder litten unter Ängsten, Unsicherheiten und einem Gefühl der Einsamkeit, da der gewohnte Kontakt zu…

Perspektiv Wechel

Perspektive wechseln!

Bist du bereit deine Perspektive zu wechseln? Manchmal stecken wir in unseren Denkmustern fest und sind in der eigenen Gedankenwelt gefangen. Die Gedankenwelt beeinflusst direkt unsere Gefühle, positive Gedanken können uns stärken, während negative Gedanken uns blockieren oder belasten. Frustration, Missverständnisse entstehen und Vorurteile werden entwickelt. Diese wieder abzulegen ist sehr schwierig. Das „Schubladendenken“ entsteht,…

Vertrauen

Vertrauen das unsichtbare Band!

Das unsichtbare Band, das Menschen miteinander verbindet. Es ist die Basis jeder Beziehung, ob in der Freundschaft, in der Liebe oder im beruflichen Umfeld. Vertrauen bedeutet, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und gegenseitiges Verständnis zu haben. Um Vertrauen aufzubauen, spielt die Zeit eine entscheidende Rolle. Gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse verbinden und stärken. Ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entsteht. Das…

Der Weg zum Glück!

Glück empfindet jeder anders, doch was ist eigentlich Glück? Glück ist nicht unbedingt das Ergebnis großer Erfolge oder materieller Dinge, höher, schneller, weiter. Es ist auch kein Dauerzustand, da das Gefühl ehr im Momenten auftritt, als es eine konstante Emotion ist. Jedoch ist Glück eine positive Lebenseinstellung. Das Grundgefühl kann erlernt werden und kann dauerhaft…

Selbstliebe

Selbst ist die Liebe!

Liebe beginnt immer bei uns selbst. Wer sich selbst liebt, begegnet der Welt mit mehr Gelassenheit, Offenheit und Vertrauen. Selbstliebe ist das Fundament jeder gesunden Beziehung. Sie ist nicht eingebildet oder Ich-Bezogen, sondern sie ist ein tiefes Verständnis für den eigenen Wert. Wer sich selbst liebt und akzeptiert, kann von da an mit anderen Menschen…

Gefühle Achterbahnfahrt

Achterbahn der Gefühle!

Eine Achterbahnfahrt fühlt sich an wie das Leben selbst, es ist voller Höhen und Tiefen. Es hält Überraschungen und unvorhersehbare Wendungen für einen bereit. Man steigt ein, oft ohne zu wissen was einen erwartet. Die Vorfreude und Aufregung wachsen, langsam fährt sie bergauf, das Herz schlägt schneller und der Puls rast. Ein wenig Angst vor…

Aufgeben ist positiv

Aufgeben ist keine Schwäche!

Aufgeben ist etwas Positives, ja genau ganz richtig gelesen positiv! Es ist ein Zeichen von Selbstreflexion, Selbstfürsorge und emotionaler Intelligenz. Aufzugeben kann bedeuten, dass die eigenen physischen, emotionalen oder mentalen Grenzen erkannt wurden. Das Erkennen dieser Grenzen ist wichtig. Der Glaube, dass man immer durchhalten muss, kann krank machen. Negative Gefühle oder Schwierigkeiten werden nicht…

Psychologische Beratung

Psychologische Beratung – Wieso? Weshalb? Warum?

Psychologische Beratung ist ein wichtiger Prozess, der Menschen dabei unterstützt, ihre emotionalen und mentalen Herausforderungen zu bewältigen. Oft stehen wir im Leben vor Situationen, die uns überfordern oder in denen wir uns verloren fühlen. Hier hilft die psychologische Beratung, Perspektiven zu ändern, innere Konflikte zu lösen und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Warum? Weil jeder Mensch…

Zufriedenheit

Zufriedenheit ist Freiheit!

Zufriedenheit ist ein Zustand des inneren Friedens und des Gleichgewichts, der sich durch das Gefühl auszeichnet, im Einklang mit sich selbst und der Welt, um einen herum zu sein. In der heutigen, schnelllebigen und oft stressigen Welt suchen viele Menschen nach Wegen, ihre Zufriedenheit zu steigern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil dieser…