Vorbeugung-Psychologische Beratung-Beauty

Vorbeugung-Psychologische Beratung und Beauty

Beauty und Psychologische Beratung? Die Psyche spielt eine entscheidende Rolle bei unserem Aussehen und wie wir uns selbst wahrnehmen. Unser emotionales Wohlbefinden beeinflusst, wie wir uns kleiden, pflegen und wie wir unser äußeres Erscheinungsbild gestalten. Die Haut, Haare und Nägel sind oft ein Spiegelbild unserer inneren psychischen Verfassung. Stress, Angst oder andere emotionale Belastungen können…

Persönlichkeit

Persönlichkeit ist unser Charakter!

Persönlichkeit ist die Einheit mit sich selbst Persönlichkeit ist das, was uns als Individuen einzigartig macht. Jeder Mensch ist unterschiedlich und das ist gut so! Die Persönlichkeit entwickelt sich in der Kindheit und ist somit tief verwurzelt. Sie kann gleichbleiben, doch kann sie sich durch Erfahrungen und Weiterentwicklung verändern. Sie verändert sich durch unterschiedliche Lebensphasen…

Onlineberatung

Herzensangelegenheit Online

Mehr Komfort und Zugänglichkeit Was ist so gut an der Online-Beratung? Online-Beratung ist die perfekte Lösung, um bei Herzensangelegenheiten Unterstützung zu finden. Psychologische Beratung bietet den sicheren Raum, den viele brauchen. Sie ermöglicht es, die Anonymität und Vertraulichkeit des digitalen Raums, die es Menschen erlaubt, ihre Sorgen und Ängste zu teilen und neue Wege der…

Puertät

Pubertät ist die Priorität!

Eltern fangen an schwierig zu werden! Wenn Eltern anfangen, schwierig zu werden, liegt das oft daran, dass Eltern mit den Veränderungen ihres Kindes in der Pubertät überforderter sind. Sie reagieren möglicherweise strenger oder kontrollierender. Es ist ein endloser Kampf, beide Seiten versuchen verzweifelt, verstanden zu werden. Für Eltern fühlt sich die Pubertät wie ein plötzlicher…

gute Laune schlechte Laune

Gute Laune, Schlechte Laune!

Schlechte Laune, gute Laune Schlechte Laune und gute Laune sind wie zwei Seiten derselben Medaille. Sie gehören untrennbar zu den menschlichen Gefühlen. Beide Seiten beeinflussen unsere Wahrnehmung und gestalten unser Leben. Es sind vorübergehende Zustände, die oft von äußeren Umständen oder inneren Gedanken bestimmt werden. Trotzdem haben sie die Macht wie unser Alltag verläuft. Was…

Welt Kopf steht

Wenn die Welt mal wieder Kopf steht!

Eltern und Kinder in herausforderden Zeiten Kinder nehmen die Welt viel intensiver wahr als Erwachsene, da sie noch am Lernen sind. Sie erkunden ihre Umgebung und sammeln erste Erfahrungen. Sie haben noch keine festen Denkmuster und Schutzmechanismen. Dadurch sind  Eindrücke und Emotionen für Kinder überwältigend. Gute oder schlechte Situationen werden anders eingeordnet und bewertet. Was…

Corona-Pandemie folgen

Corona und die Folgen für Kinder

Langfristige Auswirkungen einer herausfordernden Zeit Die Corona-Pandemie hat das Leben von Kindern und Jugendlichen stark beeinflusst. Lockdowns, Schulschließungen und soziale Isolation haben nicht nur den Alltag verändert. Auch die Psyche wurde stark belastet und das psychische Wohlbefinden wurde beeinträchtigt. Viele Kinder litten unter Ängsten, Unsicherheiten und einem Gefühl der Einsamkeit, da der gewohnte Kontakt zu…

Perspektiv Wechel

Perspektive wechseln!

Bist du bereit deine Perspektive zu wechseln? Manchmal stecken wir in unseren Denkmustern fest und sind in der eigenen Gedankenwelt gefangen. Die Gedankenwelt beeinflusst direkt unsere Gefühle, positive Gedanken können uns stärken, während negative Gedanken uns blockieren oder belasten. Frustration, Missverständnisse entstehen und Vorurteile werden entwickelt. Diese wieder abzulegen ist sehr schwierig. Das „Schubladendenken“ entsteht,…

Vertrauen

Vertrauen das unsichtbare Band!

Das unsichtbare Band, das Menschen miteinander verbindet. Es ist die Basis jeder Beziehung, ob in der Freundschaft, in der Liebe oder im beruflichen Umfeld. Vertrauen bedeutet, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und gegenseitiges Verständnis zu haben. Um Vertrauen aufzubauen, spielt die Zeit eine entscheidende Rolle. Gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse verbinden und stärken. Ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entsteht. Das…

Selbstliebe

Selbst ist die Liebe!

Liebe beginnt immer bei uns selbst. Wer sich selbst liebt, begegnet der Welt mit mehr Gelassenheit, Offenheit und Vertrauen. Selbstliebe ist das Fundament jeder gesunden Beziehung. Sie ist nicht eingebildet oder Ich-Bezogen, sondern sie ist ein tiefes Verständnis für den eigenen Wert. Wer sich selbst liebt und akzeptiert, kann von da an mit anderen Menschen…